XING - die neue Dating-Plattform?!
Heute Morgen hatte ich eine E-Mail auf meinem Firmen-Account, Dr. Adrian G. schrieb bereits am Freitagabend:
„Hallo Frau Lauenau,
über Ihren Besuch bei Xing habe ich mich sehr gefreut, wollte mich bei Ihnen gerade die Tage melden, wie es Ihnen geht. Hatte selber im März meinen Urlaub von 2011 genommen und etwas Sport und Relaxen in Ägypten genießen können. Nun geht es hier wieder intensiv weiter.
Freue mich über Ihre Antwort, finde Sie übrigens sehr attraktiv.
Viele Grüße
A. G….“
Ich musste grinsen, als ich die Mail las. Freitag hatte ich mit Maja und Corinna noch die Fotos von Christian und Adrian auf xing angeschaut, da ich ja Christian und vielleicht auch Adrian im Club treffen würde. Auf xing sieht man eben, wer auf seinem Profil war.
Christian Sch. hatte mich im Dezember auf xing als Kontakt geaddet, nachdem wir uns im Club kennengelernt hatten. Kurz darauf bekam ich eine Kontaktanfrage von Dr. Adrian G., der über Christian auf mich gekommen war. Bevor ich die Kontaktanfrage bestätigte schrieb ich erst einmal eine Nachricht:
„Sehr geehrter Herr Dr. G...,
was führte Sie auf mein Profil, dass Sie mir eine Kontakanfrage
schicken?
Beste Weihnachtsgrüße
Lillian Lauenau“
Seine Antwort kam prompt:
„Sehr geehrte Frau Lauenau,
Herrn Sch... kenne ich seit langem aus dem familiären Umfeld und bin so auf Ihr Profil gekommen, dass ich sehr interessant im Bereich HR und auch im Weiteren sehr sympathisch finde.
HR Themen sind ein sehr wichtiger Bestandteil auch meiner Arbeit. Gerne tausche ich mich mit Ihnen näher aus.
Auch Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
Beste Grüße
Andrian G...“
Ach nee, so bahnt man einen persönlichen Kontakt an. Ich hatte mir nämlich sein Profil angeschaut und da stand so nun gar nichts von HR, er ist halt Geschäftsführer eines Technologie-Unternehmens. In meinem Profil ist HR auch nur ein kleiner Bereich, aber so genau hat er wohl nicht hingeschaut. Allerdings ist der Christian im Bereich HR tätig, mit dem hatte ich kurz zu dem Thema gemailt.
Ich denke, mein Foto hat Adrian sicherlich beeindruckt. Da hatte die Fotografin auch ganze Arbeit geleistet, als es für unsere Firmen-Webpage aufgenommen wurde, war ich so erkältet, dass sie gut retuschieren musste. Ich finde mich auf dem Foto auch richtig attraktiv.
Das Foto von Adrian war schon recht smart, laut Profildaten musste er mindestens 45 Jahre alt sein. Das passte also und so bestätigte ich seine Kontaktanfrage. Ich ließ mir aber mit der Antwort Zeit und antwortete erst Anfang Januar auf seine Nachricht:
„Guten Abend Herr Dr. G...,
Herrn Sch… kenne ich nur flüchtig, beruflich habe ich mit ihm nichts zu tun.
Um den Bereich HR kümmere ich mich nur am Rande, wir sind eine kleine Firma. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich …. Daneben bin ich aber auch für den ganzen administrativen Bereich verantwortlich. Aus Umstrukturierungsgründen möchte ich meine Arbeitszeit hier vermindern und daneben andere kleinere oder befristete Projekte betreuen.
Ich habe mir Ihr Profil angeschaut, das vermittelt mehr den Eindruck eines Wissenschaftlers. Betreuen Sie auch einen globaleren Bereich?
Mit freundlichen Grüßen
Lillian Lauenau“
Seine Antwort kam zwei Tage später, allerdings nicht über xing, sondern auf meine Firmen-E-Mail-Adresse. Entweder hatte er sich die E-Mail-Adresse über unsere Firmen-Webpage zusammengereimt oder er hatte Christian danach gefragt, auf xing ist sie jedenfalls nicht freigegeben:
„Hallo Frau Lauenau,
über Ihre Antwort und Kontaktübernahme bei Xing habe ich mich persönlich sehr gefreut. Leider ist die Xing App auf meinem iphone etwas durcheinander gekommen, so dass ich Ihnen über Ihre Email antworte.
Ich selber leite die globale Forschung im Bereich ... und damit sind neben strategischer Planung, Budgets, Controlling und dem anderen vollständigen Admin Programm auch die technisch wissenschaftliche Führung verbunden. Faszinierend ist es, dass sich tolle Lösungen für die bestehenden Probleme für ... ausarbeiten lassen.
Wie kommt es bei Ihnen zur Zeit zu einer Umstrukturierung? In vielen Unternehmen scheint so etwas zur Zeit zu erfolgen.
Ich freue mich sehr, mich mit Ihnen weiter persönlich auszutauschen.
Liebe Grüße
Adrian G...“
Irgendwie fand ich diesen Mailaustausch ganz witzig, gleichzeitig hatte ich auch Interesse daran, meine Kontakte zu erweitern, da ich ja auf der Suche nach neuen Projekten bin, aber irgendwie wollte ich es dem Herrn Dr. nicht zu einfach machen. Also habe ich ihm erst einmal nicht geantwortet und die Mail in meinen privaten Ordner im Outlook verschoben. Und da blieb sie dann auch und wurde nicht wieder angesehen, ich hatte sie einfach vergessen.
Nachdem Christian mich angemailt hatte und klar war, dass ich ihn Freitag im Club sehen würde, fiel mir wieder ein, dass sich ja ein Freund von ihm damals bei mir über xing gemeldet hatte. So habe ich dann mit den Mädels auch das Foto von Adrian noch einmal angeschaut.
Und nun hatte ich diese Mail bekommen. Was antwortet frau auf so ein Kompliment? Ignorieren, oder...? Ich entschied mich für die Flucht nach vorn und antwortete ihm heute Nachmittag ein wenig formloser, aber noch mit „Sie“:
„Guten Tag!
Erst einmal vielen Dank für das Kompliment, auch wenn das nur auf einem Foto beruht. Ein paar mehr davon gäbe es auf facebook, wenn Sie dort auch angemeldet sind.
Ja, ich hatte noch einmal auf xing geschaut, da Christian am Freitag in den Club kommen wollte und da hätte es ja sein können, dass Sie dabei sind. Aber Sie waren wohl nicht gemeinsam unterwegs.
Es ist ja inzwischen ein paar Monate her, dass wir Mail-Kontakt hatten. Ich bin im Februar auch vor dem Winter geflohen und war in Kapstadt, um mein Englisch aufzufrischen und natürlich den Sommer zu genießen.
Herzliche Grüße
Lilli“
lilliberlin am 17. April 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren