Keine Angst vor Fünfzig
Heute Morgen der übliche Blick in den Spiegel, bevor ich zur Zahnbürste greife. Die Haare verstrubbelt, noch ein bisschen verschlafen... mir gefällt, was ich da sehe - eigentlich. Meine Lesebrille sollte ich nur nicht aufsetzen. Nicht dass meine Lesebrillen nicht schön sind oder mir nicht stehen, nein, mit Lesebrille sehe ich alle meine Falten, besonders die um die Lippen fallen mir auf, und die Haut sieht verdammt großporig und unschön aus.
Wie sehen mich andere, frage ich mich. Solange sie mir nicht zu Nahe kommen – immerhin stand ich etwa 30 cm vor dem Spiegel – sollten sie die Falten um die Lippen doch nur so sehen können, wie ich ohne Lesebrille, also kaum wahrnehmbar. Oder? An meine Naso-Labial-Falte und die Denkerfalten oberhalb der Nasenwurzel habe ich mich ja gewöhnt, aber die Falten um die Lippen mag ich gar nicht.
Die einzige Freundin, die bislang nicht gesagt hat, ich sähe noch echt jung aus, ist Mona aus Düsseldorf. Als ich Ende Sommer bei ihr zu Besuch war, fragte sie, ob ich denn schon mal über Botox nachgedacht hätte. Ich war schockiert! Sie meinte, ich könnte doch langsam etwas für meine weiterhin jugendlichere Ausstrahlung tun. Auf gezielte Nachfrage, meinte sie aber, ich solle mir die Naso-Labial-Falte unterspritzen lassen, von den Falten um die Lippen war nicht die Rede. Vielleicht hat sie die einfach nicht gesehen, Mona ist 45 und trägt eine Brille, allerdings noch keine Gleitsichtbrille. Sie ist so gar nicht der Kosmetik-Junkie, fast immer ungeschminkt und mag es auch nicht, sich sexy in Szene zu setzen.
Ich denke, ich sollte mal meine Freundinnen fragen, die jünger sind und noch besser sehen, wie die mich sehen. Nicht dass ich mich doch langsam auf ältere Männer einstellen muss... die haben dann aber auch wieder Lesebrillen, seufz.