Sind Männer üblicherweise Testosteron-gesteuert?
Gestern hatten wir mal wieder einen Mädels-Abend daheim:
zwei längerfristige Singles (38 und 35), zwei noch recht frisch Getrennte (33 und 49) und eine seit drei Jahren glücklich Liierte (37),
Mumm, Aperol, Kürbiscremesuppe und ungeschälte Erdnüsse
Wie immer wurden irgendwann die Männer zum Thema.
Fast jede von uns hat einen schwulen guten Freund und Corinna hat daneben als Flugbegleiterin noch ganz viele Kollegen, die sich auch immer sehr offen ihr gegenüber äußern. Die Schwulen sagen, sie könnten und wollten immer, das läge am Testosteron. Und sie tun das auch gerne und häufig und sind auch dem schnellen Fick mit einem fast Unbekannten oft nicht abgeneigt.
Wie ist das mit den Heteros, ist das bei denen genauso und passen die sich nur den gesellschaftlichen Vorgaben an und leben das dadurch nicht so aus? Und ändert sich das mit dem Älterwerden?
Maja (die Liierte) sagte, dass ihr Freund (34) auch immer kann und das auch mehrmals am Tag und dass sie, jetzt nach drei Jahren und mit viel Stress im Job, einfach nicht mehr so oft Lust hat. Nicht nur nicht so viel Lust auf ihn, sondern generell, die Handbrause braucht nicht in Aktion zu treten und wenn Florian auf Dienstreise ist, bleibt der Vibrator auch im Schrank.
Wir haben alle schon die Erfahrung gemacht, dass Männer uns gerne schon beim 1. Kennenlernen mit ins Bett nehmen wollen. Manchmal haben wir da genau so Lust zu, doch je älter wir werden, denken wir doch mehr darüber nach ob wir dem netten Kerl gleich unsere Problemzonen präsentieren wollen. Man sagt, Männern würde die in dieser Situation sowieso nicht auffallen, sie seien dann einfach nur triebgesteuert, aber so ganz überzeugt bin ich davon nicht. Männer sind eben auch Augenmenschen.
Ich habe dann erzählt, dass ich mir Sorgen mache, dass ich Markus den Kopf verdrehe. Ich finde ihn nicht nur nett, sondern auch sexy, aber ich will keine Beziehung. Wie Lucia und Corinna auch hätte ich gerne eine feine Affäre, einen Mann, den ich recht regelmäßig zum sinnlichen Vergnügen treffe. Es schadet nichts, wenn wir mit diesem Mann noch weitere Interessen teilen, man will sich ja auch unterhalten und vielleicht mal ausgehen können. Klar sollte aber sein, dass es keine langfristige, oder besser gesagt verpflichtende Bindung mit womöglich noch gemeinsamen Zukunftsplänen sein wird.
Markus ist 42 und seit Mai - nach 12-jähriger Ehe - getrennt, nachdem seine Frau ihn mehrere Monate betrogen hatte. Er hat mir schon viel darüber erzählt, auch wie sehr ihn das verletzt hat, dass sie ihm auch auf Nachfragen immer beteuert hat, es sei alles in Ordnung und dass sie ihn die ganze Zeit regelrecht belogen hat. Er entwickelt sich nun zum guten Freund und ich weiß nicht, wie und ob ich das auf eine Affäre switchen kann. Ich denke mir aber auch, dass er doch jetzt Nachholbedarf in Sachen Sex haben müsste. Das könnten wir doch ausnützen, oder?
lilliberlin am 03. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren