Nikolaus
Als ich an Nikolaus-Morgen aus der Wohnung kam, standen vor der Wohnungstür nebenan ein Paar Schnürboots meines Nachbarn. Seine Lebensgefährtin, die früher als er morgens das Haus verlässt, hatte diese mit diversen Nikolaus-Geschenken gefüllt. Echt süß, so eine Überraschung hatte ich nicht vor der Tür.
Ich hatte am Abend davor noch einen Lindt-Nikolaus bekommen, als ich bei Roland arbeiten war. Der Außenstehende wird jetzt denken, dass das doch echt nett von meinem Ex-Freund ist. Ich fand die Auswahl des Nikolauses nicht gut, außerdem war der zu groß.
Auch wenn Roland und ich nicht zusammen passen, haben wir doch den gleichen Schokoladengeschmack. Wir lieben z. B. beide die Schweizer Citron et Poivre Schokolade von Frey Surprise, Ritter Sport dunkle Voll Nuss und After Eight, auf Vollmilchschokolade stehen wir gar nicht so und auf Kinderschokolade und Milka können wir wirklich verzichten. Wir essen beide nicht so viel Schokolade, aber wenn dann eben nur die richtig leckere, s. o. Ich hatte Roland also einen kleinen After Eight Nikolaus mitgebracht, den ich ihm auf den Kühlschrank gestellt hatte, bevor ich gegangen bin.
Klar, Lindt Schokolade ist hochwertig und sicher lecker, aber wenn es bessere Alternativen gibt, die man liebt und der Ex-Partner das auch weiß, dann sollte man doch diese geschenkt bekommen. Aber wie das mit Männern so ist, sie sind ja oft unaufmerksam und Roland war das vielleicht gar nicht aufgefallen, dass wir den gleichen Schokoladen-Geschmack haben.
Außerdem ist es wie bei der Wahl des Kühlschrankes, Roland setzt auf Qualität. Schokolade von Lindt und einen Kühlschrank von Liebherr. Als ich vor etwa einem Jahr bei ihm eingezogen bin, hatte ich uns einen stylischen großen Edelstahl-Kühlschrank von Haier mit no frost in Kühl- sowie Gefrierfach gekauft. Roland hatte bislang nur einen einfachen weißen Tisch-Kühlschrank ohne Gefrierteil. Als ich im Sommer ausgezogen bin, hätte er einfach den gleichen Haier Kühlschrank kaufen können, den es inzwischen um 200 € reduziert gab, und diesen in meine neue Wohnung liefern lassen können.
Wir waren in den gemeinsamen Monaten sehr zufrieden mit meinem Kühlschrank gewesen. Es hat uns überzeugt, dass man nicht darauf achten muss, dass Gemüse hinten am Verdunster anfriert und dass man kein Gefrierfach mehr abtauen muss. Aber nein, Roland musste nun einen Liebherr-Kühlschrank kaufen und meine Freunde mussten sich anstrengen, meinen Riesen-Kühlschrank in meine neue Wohnung in den 5. Stock zu bringen. Die neue Liebherr-Kühl-Gefrier-Kombi war genau so teuer, wie mein Gerät von Haier, allerdings weniger stylisch und vor allem ohne no frost. Aber so ist das halt, wenn ein Mann auf Qualität setzt, er kauft halt den Kühlschrank für die nächsten zwanzig Jahre seines Lebens.
Der Lindt-Nikolaus hat nicht so lange gehalten, meine marokkanische Putzfrau hat sich darüber gefreut. Das ist besser, als wenn ich ihn irgendwann in den Müll werfe.
lilliberlin am 06. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren