Keine Angst vor Fünfzig
Heute Morgen war ich bei meiner Hautärztin. Ich musste sowieso zu ihr, wegen des Hautkrebs-Screenings und bei der Gelegenheit habe ich dann auch die Alterswarzen angesprochen. Sie sagt, es würde schöner werden, wenn man die Warzen nicht mittels Laser zerstört, sondern abschabt.
Bei einer Laserbehandlung besteht die Gefahr, dass die Hautpigmente zerstört werden und ich dann möglicherweise helle Flecke hätte.
Beim Abschaben unter kleiner lokaler Betäubung werden die Unebenheiten abgetragen, dann trägt man einen Tage ein Kompressionspflaster. Nach ein bis zwei Tagen nässt die Wunde dann nicht mehr und es bildet sich neue Haut, Narben würden nicht entstehen. Das kostet für die drei Stellen etwa 160 €.
Als sie mir das beschrieben hat, klang das für mich ganz plausibel. Doch jetzt überlege ich, wie lange es wohl dauern wird, bis die neue Haut genau so pigmentiert ist wie der Rest vom Gesicht. Meine Abschürfung vom Sturz im Sommer sieht nämlich immer noch leicht bläulich-violett aus, das ist jetzt nach vier Monaten noch nicht wieder richtig schön. Okay, das ist am Fuß, somit eher zu vernachlässigen. Ich werde meine Hautärztin dazu wohl noch einmal anrufen müssen.
Üblicherweise trage ich kein Make-up, nur ein wenig Puder, da meine Mischhaut meist sehr unruhig wirkt. Ich mag es gar nicht, mir das Gesicht so zuzukleistern. Wenn ich mal eine auffällige Stelle habe, dann kommt ein wenig Concealer da drauf und dann eben der Puder. Außerdem stört Make-up auch beim Sport. Ich bin eben so das eher natürliche Mädchen, benutze Mascara, Lippenpflegestift, Puder und ein wenig Puder-Rouge. Meine Naturlocken fallen auch meist so, wie sie wollen. Da versuche ich gar nicht erst, die in eine Form zu zwingen, die sowieso in Kürze von der Luftfeuchtigkeit zunichte gemacht wird. Und wenn ich jetzt eine Weile Make-Up tragen müsste, um die andersfarbige Haut zu kaschieren, wäre mir das sehr lästig.
Vielleicht sollte ich doch noch einmal in einer Praxis nachfragen, die auf Schönheit und Laserbehandlungen spezialisiert ist. Meine Hautärztin hat kein Laser-Equipment, das habe ich eben, als ich auf ihrer Webpage noch einmal nachgeschaut habe, gesehen. Dann ist vielleicht eh klar, dass sie ihre Behandlungsmethode empfiehlt.
lilliberlin am 06. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren