Ich will keine Schokolade...
… ich will lieber einen Mann!
Es ist schon schlimm mit der Schokolade. Ich esse ja keine Tafel auf einmal, aber so über den Tag verteilt bestimmt eine halbe Tafel, manchmal etwas mehr. Und keine Schokolade zu essen, macht mich nur unruhig und unzufrieden. Es muss auch eine bestimmte Sorte sein, momentan – seit bestimmt einem halben Jahr – ist es Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss, und die muss aus dem Kühlschrank kommen.
Die Stückchen sind ja recht groß und dick. Zuerst beiße ich eine kleine Ecke ab, lasse die herbe kühle Schokolade im Mund zergehen oder kaue auf einer Haselnuss herum. Die Haselnuss in Verbindung mit der herben Schokolade ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Wen ein oder zwei Nüsse im Stückchen sind, lässt sich das meist auf drei kleine Portionen verteilen, so habe ich eine Weile etwas davon.
Das 1. Stück Schokolade gibt es morgens bevor ich das Haus verlasse oder auch direkt nach dem Aufstehen, wenn ich hungrig bin. Ich versuche manchmal, darauf zu verzichten, aber irgendwie geht es nicht. Im Büro gehe ich dann ab und zu zum Kühlschrank und hole mir die nächsten Stücke. Oft auch direkt, nachdem ich einen Kaffee getrunken habe oder nach dem Mittag-Snack. Dann gibt es abends nach dem Sport, ggf. zwischendurch und dann noch vor dem Schlafengehen noch ein paar Stückchen.
Am Wochenende geht es auch nicht ohne. Es sei denn, ich habe Freunde/Freundinnen da, bin unterwegs oder sonst irgendwie aktiv beschäftigt. So wie jetzt, wo ich schreibe. In Gesellschaft esse ich üblicherweise keine Schokolade, da gibt es keine Notwendigkeit. Und unterwegs habe ich auch keine dabei, da fehlt der Kühlschrank.
Ich habe schon versucht, keine Schokolade mehr zu kaufen. Doch das geht nicht, ich werde unruhig, schaue in den Kühlschrank, meine Vorräte… Als Ersatz kommen dann Haribos, eine Zigarette oder Eiscrème zum Einsatz, aber das befriedigt nicht wirklich. Also habe ich dann doch wieder einen Schokoladen-Vorrat angeschafft. Ich kaufe meist zwei Tafeln, wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe. Oder wenn Ritter Sport im Angebot ist, kaufe ich auch mal gleich fünf Tafeln.
Seit ich denken kann, bin ich ein Schokoladen-Junkie. Als Teenie habe ich mein karges Taschengeld fast nur für Schokolade ausgegeben, damals war es die Nestle Weiße Crunch oder Ritter Sport Nougat, Billigschokolade vom Aldi ging gar nicht. Ich war in dieser Hinsicht schon immer ein Gourmet. Damals kam ich aus Kostengründen aber eher auf eine Tafel in zwei Wochen. Schokolade ist im Lauf der Zeit im Verhältnis nicht teurer geworden, leider.
Wenn ich verliebt bin, den Kerl häufiger sehe und regelmäßigen Sex habe, sinkt mein Schokoladen-Konsum. Verliebt sein ist also deutlich gesünder! Ich sollte also mal wieder etwas dafür tun, mich zu verlieben.
lilliberlin am 24. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren