Ruf doch mal an
(Fortsetzung zum Eintrag vom 8. Februar „Wer ruft wen an?“ in meinem „Keine Angst vor Fünfzig“-Blog)

Im Februar hatte ich den Kontakt zu Achim abgebrochen, da mir bei der Sache die Leidenschaft fehlte und er anscheinend was ganz anderes bzw. mehr von mir wollte.

Jetzt, als Achim Geburtstag hatte, habe ich ihm auf facebook einen kleinen Geburtstagsgruß gepostet: „Einen wunderschönen Geburtstag wünsch ich dir!“. Einfach so, aus Freundlichkeit, denn ein netter Typ ist er ja schon. Wenn auch kein Kerl für mich! Dann habe ich seinen Status auch wieder von „Bekannte“ auf „Freunde“ erhöht, damit er auch wieder etwas von meinem Leben mitkriegen kann.

Er hat natürlich gleich am nächsten Tag auf meinen Geburtstagsgruß geantwortet „Hallo Lilli. Danke für die lieben Grüße. Darf ich dich mal anrufen?“. Als ob er nur darauf gewartet hatte, dass ich mich wieder mal melde.

Argh! Neeeeinnn! Er hat’s immer noch nicht kapiert! Genau das Thema hatten wir ja auch vor sechs Monaten. Der Kerl ruft nie an, fragt lieber, ob er anrufen kann. Wer macht denn so was?!

Meine Antwort fiel entsprechend aus „seufz, wie man telefoniert hast du immer noch nicht verstanden“. Das war vor vier Tagen und angerufen hat er bislang nicht. Braucht er auch nicht, so wichtig ist er mir nicht.