Startseite :
Kategorien : Alleinerziehend
Warum tust du dir das an?
Freitagabend waren wir eingeladen, bei einer alten Freundin von Hans, die ihren Abschied gab.
Hans war irgendwann mit einem alten Bekannten ins Motorrad-Thema vertieft, so gesellte mich zu zwei Frauen, die ohne Partner da waren.
Sie redeten gerade über Fitness-Studio-Besuche und überhaupt darüber, Zeit für Sport zu haben. Das war genau mein Thema, ich hörte erst einmal zu und beteiligte mich dann am Gespräch. Wie sich herausstellte waren die beiden Alleinerziehend mit Teenie-Kids. Ich erzählte, dass ich keine Kinder hätte, aber seit kurzem einen neuen Freund, der auch alleinerziehend sei.
Sie guckten mich beide etwas erstaunt an und die eine meinte gleich "Warum tust du dir das an?". Ich war etwas erstaunt und fragte, wie sie so schnell zu dieser Frage kam.
Beide Frauen hatten etwas dazu zu sagen:
Wenn sie nicht selbst Kinder hätten, würden sie sich das nicht antun wollen, mit jemanden zusammen zu sein, der Kinder hat. Auch wenn diese schon im Teenie-Alter sind. Kinder schränken enorm ein, man kann nicht alles machen, was man möchte. Gerade Teenies können so richtig zickig sein und damit den Vater enorm stressen, dass er gar nicht mehr entspannt sein kann. Möglicherweise hat er Meinungsverschiedenheiten mit der Mutter der Kids. Möglicherweise lehnen die Kids einen ab oder sie versuchen die Freundin des Vaters auf ihre Seite zu ziehen, das führt dann auch zu Problemen. Der Mann hat nicht wirklich Zeit für seine Freundin, er kann nur wenig intensive Zeit mit ihr verbringen.
Ups, so eine Meinung haben also alleinerziehende Frauen.
Sie fragten, ob ich ihn übers Internet kennengelernt hätte. Nein, hatte ich nicht, er ist ein Freund von Bekannten von mir, die ich zufällig mit ihm zusammen auf einer Party getroffen hatte. Es waren Ferien und so konnte ich ihn erst einmal alleine kennenlernen, was auch sehr schön war. Jetzt im Zusammenhang mit den Kindern sähe die Sache aber wirklich schon anders aus.
Ich wollte das Thema jetzt nicht mit den fremden Frauen vertiefen, lieber später alleine darüber nachdenken.
lilliberlin am 30. Oktober 12
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren