Montag, 21. Mai 2012
Verlobung oder doch nur Geburtstagsparty?
Die Einladung war eindeutig zum Geburtstag. Meine älteste Freundin Manuela wurde fünfzig und da ihr Lebensgefährte Gregor auch im Mai fünfzig wurde, haben sie das zu einem großen Event gemacht und fast 100 Freunde und Verwandte eingeladen. Manuela und Gregor sind beide schon lange geschieden und nun seit etwa zehn Jahren zusammen. Die Einladungskarte zeigte neben den Einladungsdetails ein Foto auf dem die Beiden miteinander knutschen!

Für mich sprach das Foto eher für eine Einladung zur Verlobung oder vielleicht sogar Hochzeit. Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass sie als Überraschungsgast einen Standesbeamten bestellt hatten.

Die Party startete ganz normal mit einem Sektempfang, dazu hatten sie einen Saxophonisten bestellt, der die Sache mit loungiger Jazz-Musik begleitete. Dann gab es vor der Buffet-Eröffnung eine kleine Rede von – hm hauptsächlich – Gregor. Im Vergleich zu dem recht intimen Foto von der Einladung standen Manuela und Gregor dabei einfach nur nebeneinander. Da hatte ich ja schon eher damit gerechnet, dass er sie im Arm hat.

Nach dem Hauptgang eröffneten die Beiden den Tanz. Sie hatten einen fähigen DJ engagiert, der genau die rockigen und deutschen Sachen spielte, die unsere Generation, jedenfalls wenn sie damals eher flippig war, so mag. Dazwischen zwar auch mal Latin und Rock’n’Roll, aber eben auch viel Westernhagen und Tote Hosen. Besonders Manuela und ich tanzten damals immer zu „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ etc. Und „Tage wie diese“ gehört auch jetzt zu unseren Lieblingssongs.

Freunde von Gregor hatten ein kleines Spielchen vorbereitet, wo Manuela pantomimisch einiges aus dem gemeinsamen Leben darstellen musste. Die Ansprache von Gregors bestem Freund, als Sprecher für seine alte Clique, ließ mich auch schon fast erwarten, dass demnächst zumindest die Verlobung verkündet werden würde. Der Freund erzählte „Wir hatten eine gute gemeinsame Zeit, spielten Doppelkopf oder machten Ausflüge an die Küste, doch dann war vor zehn Jahren plötzlich alles ganz anders. Da kam Manuela und Gregor fing mit dem Surfen an. Er hatte gar nicht mehr so richtig Zeit für unsere Aktivitäten, wir hatten nie gedacht, dass er sich in dem Alter noch ein neues Hobby zulegt.“.

Ja, aber das war es dann auch, es wurde weiter getanzt. Es war eine schöne Party. Aber keine Verlobung oder Heirat. Schade! Den Standesbeamten zu bestellen, hätte ich Manuela schon zugetraut.

Wir hatten uns allerdings noch nie darüber geredet, ob sie überhaupt wieder heiraten will. Komisch, das war nie ein Thema. Immerhin haben sie sich schon zusammen ein Haus in Lüneburg gekauft.